Sales & Operations Planning
> Optimale Bestände
> Hohe Kundenzufriedenheit
> Bessere Entscheidungsfindung
> Kostensenkung

Innovatives Sales & Operations Planning – S&OP Prozess aus dem Hause Abels & Kemmner
Ein effizienter und effektiver S&OP-Prozess ist vor allem ein Datenanalyse- und Datenverarbeitungs-Prozess, den man nur organisatorisch bewältigen kann, wenn zugleich die technische Verarbeitung der Daten realisiert wird.
Mit unserem Prototyping der technischen Unterstützung des S&OP-Prozesses zusammen mit dessen organisatorischer Gestaltung verhelfen wir Ihnen, schnell und effizient zu einem funktionierenden und rationellen S&OP-Prozess.

Oft reicht eine statistische oder KI-Absatz-prognose alleine nicht aus, um zukünftige Marktbedarfe zu erkennen oder Produktions- und Finanzpläne aufzustellen.
Der Vertrieb hat Expansionspläne, bietet Projekte an oder fährt Aktionen, die in statistischen Prognosen nicht enthalten sind.
Fertigungs-Kapazitäten, finanzielle Restriktionen, Lieferanten- Kapazitäten oder sonstige Randbedingungen verhindern, dass der erwartete Marktbedarf bereitgestellt werden kann. In solchen Fällen werden komplexe Abstimmungsprozesse erforderlich. Ziel des S&OP ist es, diese organisiert und rationell strukturiert durchzuführen.
Â
Ein datengetriebener S&OP
Prozess führt zu einer höheren Effizienz, geringeren Kosten und einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit.
Wir optimieren Ihre Bedarfsplanung und schaffen nachhaltige Lösungen.
Dank unseres einzigartigen Beratungsansatzes
verhelfen wir Unternehmen zu nachhaltigen
Konzepten, die wir validieren und optimieren
sowie sicher und agil umsetzen.
Mehr erfahren?
Sales & Operations Planning (S&OP) soll Spannungen zwischen Vertriebsanforderungen und Produktionskapazitäten ausgleichen und eine bestmögliche Marktversorgung sicherstellen.
Ziel ist es, einen optimalen Kompromiss zwischen den Anforderungen aller Unternehmensbereiche zu finden.
21 Tipps fĂĽr ein erfolgreiches S&OP geben wir Ihnen in diesem White Paper.
Effizienter S&OP Prozess:
Zusammenarbeit aller Unternehmensbereiche als Schlüssel zum Erfolg– Integrierter, organisatorischer und technischer Prozess als Voraussetzung.
Beginnen wir gemeinsam – Wachstum, Effizienz und Fortschritt
Der iterative Prozess des Sales and Operations
Planning (S&OP) in fĂĽnf Schritten.
Der S&OP-Prozess wird regelmäßig
(meistens monatlich) wiederholt, um flexibel
auf Marktveränderungen zu reagieren und die
Planung kontinuierlich zu optimieren.
Executive
S&OP Meeting
S&OP
Meeting
Supply
Meeting
Demand
Meeting
Data Gathering
Quelle: Wallace & Stahl 2008
Produziert ein Unternehmen an der Kapazitätsgrenze, ergeben sich laufende Spannungen zwischen den Anforderungen des Vertriebs, der Produktion und der Beschaffung. Diese auszugleichen und den bestmöglichen Kompromiss für die Marktversorgung zu finden, ist Aufgabe des Sales & Operations Planning (S&OP).

Dirk Ungerechts
Geschäftsführer
Wir bringen Prozesse
zusammen - S&OP Lösungen
von Abels & Kemmner.
Branchenlösungen, die passen.
Mit Abels & Kemmner
– immer ein Stück voraus.
Supply Chain Management durch die Unternehmensberater
von Abels & Kemmner
Als Innovationstreiber in der logistischen Simulation und Automatisierung im Supply Chain
Management kombinieren wir strategische und operative Beratung mit leistungsfähigen
digitalen Methoden. Seit mehreren Jahrzehnten steigern wir die Effizienz von Supply Chains
nachhaltig durch einen datengetriebenen und simulationsunterstĂĽtzen Ansatz.
Zu unseren Kunden zählen TOP100-Performer der deutschen Wirtschaft aus Mittelstand
und GroĂźindustrie.
Praxiserprobt & ausgezeichnet
Unsere Supply Chain Konzepte gewannen
mehrfach Best-Practice-Preise.
